zirephonualex Logo

zirephonualex

Finanzprognosen & Analysen

Datenschutzerklärung

Gültig ab Januar 2025 • zirephonualex GmbH

1. Einleitung und Verantwortlicher

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch zirephonualex GmbH. Als verantwortliche Stelle nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher:
zirephonualex GmbH
Hugo-Wolf-Straße 15
60529 Frankfurt am Main, Deutschland
E-Mail: info@zirephonualex.com
Telefon: +4939886343617

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir haben diese Erklärung so gestaltet, dass Sie schnell die für Sie relevanten Informationen finden können.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Die folgende Übersicht zeigt die wichtigsten Datentypen:

Kontaktdaten

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift

Nutzungsdaten

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Besuchte Seiten
  • Verweildauer

Finanzielle Daten

Bei der Nutzung unserer Finanzprognose-Tools verarbeiten wir ausschließlich anonymisierte Finanzdaten, die Sie freiwillig eingeben. Zu keinem Zeitpunkt speichern wir Ihre Bankverbindungen oder Kontoinformationen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle auf einer rechtmäßigen Grundlage basieren. Hier erfahren Sie, warum wir welche Daten benötigen:

Vertragserfüllung

Zur Bereitstellung unserer Finanzprognose-Services und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Dies umfasst die Erstellung personalisierter Finanzanalysen und die Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen.

Berechtigte Interessen

Verbesserung unserer Services, Sicherstellung der IT-Sicherheit, Marktforschung und die Entwicklung neuer Funktionen. Dabei stellen wir sicher, dass Ihre Interessen und Grundrechte überwiegen.

Einwilligung

Für Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation und die Nutzung von Cookies, die nicht technisch notwendig sind. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

4. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die Aufbewahrungsfristen:

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf der Einwilligung Einwilligung
Website-Logs 90 Tage Berechtigte Interessen (Sicherheit)
Anfragen/Support 3 Jahre nach Abschluss Berechtigte Interessen

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung räumt Ihnen verschiedene Rechte ein. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

A

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese weitergeben.

B

Berichtigung

Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend. Sie können uns jederzeit über Änderungen informieren.

L

Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

E

Einschränkung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Ü

Übertragung

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen Format erhalten und übertragen.

W

Widerspruch

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheit

  • SSL/TLS-Verschlüsselung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Firewall-Schutz
  • Backup-Systeme

Organisatorische Maßnahmen

  • Mitarbeiterschulungen
  • Zugriffsbeschränkungen
  • Regelmäßige Audits
  • Incident Response Plan

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungslagen angepasst. Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Analyse-Cookies

Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Informationen werden anonym gesammelt und ausgewertet.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder der Rechtslage angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Version: 2.1
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

zirephonualex GmbH – Datenschutz
Hugo-Wolf-Straße 15
60529 Frankfurt am Main
E-Mail: info@zirephonualex.com
Telefon: +4939886343617

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.